Kuschelsession – alles was du wissen musst

Fragen, Hinweise, Klarheit zu Kuscheltherapie und den Einzelsessions.

Kuscheltherapie – Was ist das eigentlich?

Kuscheltherapie verbindet achtsame bedingungslose Berührung, emotionale Offenheit und Intimität, berührt auf allen Ebenen und schafft dadurch einen heilsamen Raum.
Wir begegnen so dem Berührungsmangel oder der Berührungsarmut – einem immer mehr um sich greifendem Phänomen, da immer weniger Menschen fest in eine unterstützende Familienstruktur oder einen großen Freundeskreis eingebunden sind. 50% der Haushalte sind mittlerweile Singlehaushalte, die Tendenz ist steigend.
Die Folgen von Berührungsmangel sind u.a. Einsamkeit und das Gefühl, nicht dazu zu gehören, ein Gefühl der Sinnlosigkeit, Depression, höhere Anfälligkeit für Krankheiten und Stress.
Berührungsmangel kann man nur mit Berührung begegnen, ein offenes Ohr und Verständnis, wie zum Beispiel in der Gesprächstherapie, können unterstützen, aber wirkliche Linderung kann nur durch achtsame Berührung geschehen. Wir müssen berührt werden um uns als Teil dieser Welt und als Mitglied der Gesellschaft zu empfinden.

Was bewirkt Kuscheltherapie?

Die Auswirkungen, Lernfelder und Benefits sind unglaublich vielseitig. Hier seien nur ein paar genannt. Berührung lindert nicht nur seelische Schmerzen, sondern auch körperliche bis zu 50%. Sie sorgt u.a. für die Ausschüttung von Oxytocin, einem Hormon, dass uns ein Gefühl der Sicherheit, der Zugehörigkeit und des Vertrauens vermittelt und Kortisol, ein Stresshormon, senkt.

Durch achtsame Berührung kommen wir in einen Entspannungszustand, der es erst möglich macht, dass wir regenerieren und unser Immunsystem auf Hochtouren laufen kann. Wir laden unsere Batterien auf und werden resilienter. Kuscheln führt dazu, dass wir belastende und anstrengende Situationen als weniger herausfordernd empfinden.
Auch auf der sozialen Ebene bewirkt Kuscheltherapie viel. Schon kurze Berührungen sorgen dafür, dass wir mitfühlender und hilfsbereiter werden. Viel und gut berührte Menschen sind weniger aggressiv.

Sinn und Sinnlichkeit des Kuschelns. Warum? Weshalb? Wieso?

Kuscheln fühlt sich nicht nur wunderbar an, es unterstützt auch unsere Gesundheit auf vielen Ebenen. Durch die Freisetzung von Oxytocin dem „Kuschelhormon“ wird das Immunsystem gestärkt, der Blutdruck gesenkt und Stress verringert. Studien belegen, dass Oxytocin schmerzlindernd wirkt und bei der Bewältigung von Ängsten helfen kann.
Auch auf unsere Seele hat Kuscheln einen positiven Einfluss. Es gibt uns ein Gefühl der Geborgenheit und Zugehörigkeit und fördert die Empathie. Bekuschelt sind wir eine ‚bessere‘ Variante unserer Selbst, ein Geschenk für unsere Mitmenschen.

Berührung ist der erste Sinn, den wir im Mutterleib entwickeln und Studien legen nahe, dass wir mit dem Bedürfnis nach physischem Kontakt geboren werden. 
(Ohne ihn sterben wir oder erleiden enorme Defizite im Wachstum. Diese Defizite betreffen körperliches Wachstum, den IQ und EQ.)
Nicht jeder Mensch lebt in einer liebevollen Partnerschaft oder Familie und genießt ausreichend regelmäßige Berührung, um in den Genuss der positiven Effekte des Kuschelns zu kommen. Manche leben Wochen oder sogar Monate ohne menschliche Berührung. Deshalb bieten wir unseren Kuschelservice an, denn jeder Mensch verdient es, sich geliebt und unterstützt zu fühlen und achtsame Berührung zu genießen. Bei uns wirst du dafür berührt, dass du ein menschliches Wesen bist. Darüberhinaus musst du nichts sein, bieten oder leisten.

Was ist professionelles Kuscheln?

Das Ziel vom professionellen Kuscheln ist es, einen sicheren Raum zu schaffen indem du dich respektierst, angenommen und geschätzt fühlst – genauso wie du bist. 
Dies geschieht durch platonische Berührung und Aufmerksamkeit. Du wirst gehalten, umarmt, gestreichelt – ganz wie du es möchtest. Kommunikation ist ein wichtiger Bestandteil der Session. Was sind deine Wünsche? Was genießt du besonders?
Es gibt klare Regeln, die es dir möglich machen, dich einfach fallen zu lassen. Frei von Performancedruck oder Zielen kannst du Geborgenheit genießen. Du musst nichts leisten oder besonders sein – du bist wertvoll so wie du bist.

Welchen Service bietet der KuschelRaum bei einer Kuschelsession an?

Wir bieten Kuschelsessions – also achtsame, nicht-sexuelle Berührungen – für Männer und Frauen an, denen es an regelmäßiger menschlicher Berührung fehlt oder die einfach mehr davon in ihrem Leben möchten. 
Die Kuschelsession kann im KuschelRaum stattfinden, im Hotel, bei dir zu hause oder im Park.

Die Kuschelsessions gibt es in vielen Variationen, die alle einen anderen Schwerpunkt mitbringen. So kannst du eine Kuschelsession n Kombination mit Massage genießen oder eine Kuschelsession mit Kakaozeremonie, in der wir die herzöffnende Magie dieser Pflanze wirken lassen.
Das Prozessorientierte Kuscheln ist ein weiteres Angebot. Hier kannst du dich mit deinen Themen zeigen, wir üben neue Verhaltensweisen und legen besonderen Wert auf Langsamkeit im Umgang mit Herausforderungen.

„Danke, Du hast mir einen Raum gegeben, in dem ich mich selbst erkennen durfte. […] Ich war in meiner Mitte, ich war die Nummer 1..“ – Klient von Angeline

Entdecke die Variationen der Kuscheltherapie.

Was passiert während einer Kuschelsession?

Während einer Kuschelsession können wir uns umarmen, kuschelnderweise berühren, sitzen, liegen, tanzen, reden, singen oder einen Film zusammen sehen.
Eine tolle Sache ist, Positionen aus Rob Graders Buch „Das Kuschelsutra“, auszuprobieren.
Du kannst ganz passiv sein, dich einfach streicheln und halten lassen oder selbst aktiv werden, halten und streicheln – ganz wie Du möchtest. Der Kuscheltherapeut achtet auf seine Grenzen und kommuniziert diese. Sei ganz bei dir und deinen Wünschen.

Ein paar Dinge geschehen niemals während einer Kuschelsession: Küssen, ausgedehnte Massage, Nacktheit, Sex oder sexuelle Berührungen jeglicher Art.
Inspirationen zu Kuschelpositionen findest du hier.

Was ist das Ziel?

Während einer Kuschelsession gibt es kein Ziel, du musst nichts tun, nichts erreichen und nirgendwo ankommen. Dein Körper allein bestimmt das Tempo und das Erleben.
Allerdings gibt es übergeordnete Ziele:
Entspannung, die Reduzierung von Stress, vergrößern der Körperwahrnehmung, genießen, die eigenen Wünsche besser wahrzunehmen und diese kommunizieren zu können, klare Grenzen setzen zu können, den Kopf ausschalten und im Hier und Jetzt zu sein, und, und, und.

Ein erklärtes Ziel des KuschelRaums ist es auch, dich schnell wieder unabhängig von uns zu machen. Wir sehen dich gern jede Woche zu einer Kuschelsession, jedoch ist das Ziel eher, dich zu ermutigen, regelmäßige Kuscheleinheiten anders, als durch bezahlte Sessions, in dein Leben zu integrieren. Das kann der Besuch von Kuschelpartys sein, das Kuscheln mit Freunden und Familie oder auch Kuschelbuddys zu finden.
Sich mit seinem Kuschelwunsch und Kuschelbedürfnis zu zeigen, braucht Mut und Übung und wir unterstützen dich gern auf diesem Weg.

Was sind die Regeln einer Kuschelsession im KuschelRaum?

1. Bitte komme nur zum Termin, wenn du derzeit keine Erkältung oder sonstige ansteckende Krankheiten hast, die
während einer Kuschelsession übertragen werden könnten.

2. Trage für die Kuschelsession bequeme, eher weitere und längere Kleidung (z.B. langärmliges Hemd oder T-Shirt,
Jogginghose). Du kannst dich vor Ort umziehen. Nacktheit ist absolut tabu.

3. Bitte habe keine aufdringlichen oder unangenehmen Gerüche an dir, wie Schweiß- oder Mundgeruch, Rauch, starkes
Parfüm oder Aftershave. Bei Bedarf kannst du dich vor der Kuschelsession frisch machen oder dir die Zähne putzen.
Dies geht von der Sessionzeit ab.

4. Stehe nicht unter Drogeneinfluss oder -entzug. Unter Drogen fällt auch Alkohol.

5. Das Kuscheln ist eine nicht-sexuelle Dienstleistung. Somit werden keine Berührungen oder Handlungen erfragt,
angedeutet oder durchgeführt, die in irgendeiner Form als sexuell gelten könnten. Hierzu zählen beispielsweise
Anfassen oder Reiben im Bereich der primären und sekundären Geschlechtsteile, des Gesäßes, des Mundes,
Berührungen unterhalb der Kleidung und Küssen.

6. Schweigen, Reden, Lachen, Weinen – es kann alles zur Kuschelsession dazu gehören. Nutze diesen geschützten Raum
ganz für dich und dazu, was du in diesem Moment brauchst.

7. Bitte äußere deine Wünsche und Grenzen ganz frei. Jederzeit kann z. B. die Kuschelposition verändert werden, sobald
sie ungemütlich wird oder einfach der Wunsch besteht, etwas Neues auszuprobieren.
Der:die Kuscheltherapeut:in achtet auf sich selbst und wird seine:ihre Grenzen gegebenenfalls äußern.

8. Kuscheltherapie ist eine professionelle Dienstleistung. Eine Kontaktaufnahme untereinander auf privater Ebene führt
zur Beendigung der Geschäftsbeziehung.

Was ist der Ablauf einer Kuschelsession?

Am Beispiel einer einstündigen Session läuft es ungefähr so ab: Die ersten 10 Minuten sind zum Ankommen und Umziehen. Wir besprechen deine Wünsche, deine Erfahrungen nach der letzten Session, trinken einen Tee und stellen uns aufeinander ein. Das Eis wird gebrochen und mit einem ‚Fremden‘ zu kuscheln wird immer weniger absurd.
Wenn du möchtest, kannst du duschen oder dir die Zähne putzen. Du bezahlst im Voraus bar oder hast das schon per Überweisung getan. Dann kuscheln wir ca. 50 Minuten, Free Flow und immer innerhalb der Regeln. 
Nach einer Stunde ist die Session beendet. Du machst dich wieder bereit für die Welt draußen und wirst herzlich verabschiedet.

„Das kann richtig süchtig machen … ich habe es sehr schön verankert, dieses zauberhafte Glücksgefühl, und das Gefühl, gehalten zu sein.“ – Klient*in nach einer Kuschelsession mit Gueray

Was kann ich bei einer Kuschelsession alles tun und was nicht?

Annehmbare Aktivitäten während einer Kuschelsession sind kuscheln, reden, Händchen halten, massieren, umarmen, tanzen, singen, einen Film zu sehen, Videospiele zu spielen, gemeinsam zu lesen oder Gesellschaftsspiele zu spielen. Es können auch Massageelemente wie Hand-, Fuß-, Kopf- oder Rückenmassage eingebaut werden… . (Unser heimliches Ziel ist es jedoch immer Berührung zu integrieren.)
Immer eine gute Richtlinie: Wäre es angemessen für Kinder? Haben die Filme oder Spiele maximal FSK 12?

Unannehmbare Aktivitäten sind jedwede sexuell orientierte Handlung, küssen, kitzeln, trinken von Alkohol, konsumieren von Drogen, Schwimmbad-, Whirlpool- oder Saunabesuche, Pornos anzusehen.
Auch hier gilt die Richtlinie: Ist es angemessen für Kinder? Wenn du dir unsicher bist, frag deinen Kuscheltherapeuten, bzw. nutze deinen gesunden Menschenverstand.

Was kostet eine Kuschelsession? Für welche Zeit bezahle ich? Was ist wenn ich das Bad benutzen muss oder dringend telefonieren?

Eine Kuschelsession kostet je nach Anbieter*in zwischen 60-90 € und 45-60 € ermäßigt.
Es können Sessions von einer bis zu fünf Stunden Dauer gebucht werden. Kommt der*die Kuscheltherapeut*in zu dir, können zusätzliche Kosten für die Anfahrt entstehen. Dies wird dir im Vorfeld mitgeteilt.

Die Session beginnt zum vereinbarten Zeitpunkt. Alle Unterbrechungen, sei es Zeit im Bad, Essen, Telefonanrufe gehen von der Kuschelzeit ab. Die Session verlängert sich dadurch nicht.

Was passiert bei meiner ersten Kuschelsession?

Du kommst entspannt an und während der ersten 30 freien Minuten werden wir dir alles zeigen, deine Fragen beantworten und dich durch den Papierkram geleiten. Du füllst einen Gesundheitsfragebogen aus und unterschreibst, genau wie der:die Kuscheltherapeut:in auch, die Vereinbarung mit den AGB und den Regeln. Dies ist zusammengefasst in der Kuschelvereinbarung.

Danach folgt die eigentliche Kuschelsession. Am Beispiel eines einstündigen Termins läuft es ungefähr so ab: Die ersten 10 Minuten sind zum Ankommen und Umziehen. Wir besprechen deine Wünsche, trinken einen Tee und stellen uns aufeinander ein. Wenn du möchtest, kannst du duschen oder dir die Zähne putzen. Wir haben Handtücher und Einwegzahnbürsten da.
Du bezahlst im Voraus bar oder hast das schon perÜberweisung getan.
Dann kuscheln wir ca. 50 Minuten, Free Flow innerhalb der Regeln. 
Nach einer Stunde ist die Session beendet. Du machst dich wieder bereit für die Welt draußen und wirst herzlich verabschiedet.

Was ist mit „natürlichen“ Reaktionen?

Da wir nicht-sexuell, sondern ganz entspannt kuscheln, passiert das sehr selten. Wenn doch, wechseln wir einfach die Kuschel-Position damit es nicht zum Fokus der Session wird. Wie alles, geht es vorbei. Entspannung pur auch hier.
Natürliche Reaktionen sind natürlich und wir verurteilen niemanden dafür. Was wir jedoch erwarten ist, nicht danach zu handeln, sondern den Fokus wieder auf Kuschelenergie und Entspannung zu lenken. Wir erwarten die volle Akzeptanz und absolute Einhaltung der Kuschelregeln.

Was soll ich für meine Session anziehen?

Trag, was immer du möchtest, solange es bequem, sauber und angemessen für eine Kuschelsession ist. Zeig nicht zu viel Haut und achte darauf, dass nichts unangenehm irgendwo reinpieksen kann… große Knöpfe, Haken, … .
Jogging- oder lange Pyjamahosen und T-Shirts mit Ärmel oder dünne Pullover eignen sich am besten.

Frische gewaschene Kleidung ist eine sehr gute Idee.
Ebenso legen viele Kuscheltherapeut*innen wert auf Socken.

Kann ich bei einer Session reden? Wenn ja, worüber?

Ob und wieviel du redest, ist allein deine Entscheidung. Wenn du etwas teilen möchtest gern, wir sind großartige Zuhörer. Wir haben aktives mitfühlendes Zuhören erlernt und geübt.
Du darfst eigentlich über alles reden. Unsere Kuscheltherapeuten sind darin ausgebildet offen und urteilsfrei zu bleiben. Bitte vermeide jedoch Themen wie sexuelle Erlebnisse oder Fantasien, die den Kuscheltherapeuten selbst betreffen. Verständnisfragen zum Thema sexuelles Bedürfnis vs. Kuschelbedürfnis sind erlaubt, ebenso Fragen, die darauf abzielen deine persönlichen Beziehungen zu verbessern.

Ist die Session und was ich sage/teile vertraulich?

Ja, alles was in einer Session geschieht, wird vertraulich behandelt.
Wir bitten dich, es genauso zu halten. Eine Kuschelsession basiert auf gegenseitigem Vertrauen.

Informationen werden nur zu Supervisionszwecken mit anderen Therapeuten oder eventuell Ärzten geteilt, nicht jedoch ohne deine Zustimmung. Bei Supervisionszwecken wird natürlich dein Name nicht genannt. Dies geschieht nur mit deiner Zustimmung wenn du z.B. den Kuscheltherapeuten wechselst (Urlaub, andere Kuschelerfahrung machen wollen, Umzug, …) und wir den Übergang möglichst entspannend gestalten wollen.

Muss ich irgendetwas Persönliches über mich preisgeben?

Nein, denn alles ist freiwillig.
Am Anfang der ersten Session bekommst du die Kuschelvereinbarung. Darin befinden sich Fragen nach deinen Kontaktdaten und auch ein Gesundheitsfragebogen mit kuschelrelevanten Fragen. Was du davon ausfüllst und uns anvertraust, bleibt jedoch dir überlassen.

Besonderheit Outcall: Wegen eventuell bestehender Allergien bei den Kuscheltherapeut*innen müssen wir wissen, ob du Tiere hast.
Deine Angaben werden vertraulich behandelt.

Wie kann ich eine Kuschelsession buchen?

Auf der Seite Kuscheltherapeuten  findest du alle vom KuschelRaum ausgebildeten Therapeut*innen. Dort findest du auch deren Kontaktdaten, Angebote und Preise.

Wichtig sind erstmal nur die folgenden Informationen: Wie lange möchtest du kuscheln? Hast du einen Wunschtermin? Gibt es etwas, dass wir wissen sollten?
Wir melden uns schnellstmöglich zurück, beantworten deine Fragen und vereinbaren gern einen Termin.

Es gibt noch keine Kuscheltherapeut*innne in deiner Nähe? Die Ausbildungen in Kuscheltherapie laufen und bestimmt gibt es auch bald in deiner Region unser Angebot. Und vielleicht kannst du uns und unsere Arbeit ja im Urlaub oder auf Geschäftsreise kennenlernen?

Kann ich mehr als eine*n Kuscheltherapeut*in buchen?

Wenn es genügend Kuscheltherapeuten in deiner Stadt gibt, genieße gern einen Kuschelhaufen.
Luxus darf sein und mehr ist manchmal auch mehr.

Kann ich für jemand anderen buchen?

Absolut! Berührung zu verschenken ist wundervoll. Bitte informiere jedoch den Beschenkten, damit er nicht völlig unvorbereitet vor uns steht.

Gutscheine gibt es bei fast jedem Anbieter zu erwerben. Sprich den*die Kuscheltherapeut*in deiner Wahl gern darauf an.

Wer kann Kunde werden? Kann ich abgelehnt werden?

Wir akzeptieren jeden Menschen der volljährig ist, unabhängig von Geschlecht, Alter, Herkunft, sexuellen Vorlieben, ect … . Achtsame Berührung ist für jeden und Oxytocin macht keine Unterschiede.

Der Kuscheltherapeut kann einen Kunden nur dann ablehnen wenn die notwendigen Voraussetzungen wie Volljährigkeit, Hygiene und Nüchternheit nicht erfüllt sind.
In absoluten Ausnahmefällen kann es passieren, dass es einfach nicht passt. Dann empfehlen wir dir gern jemand anderen. Kuscheln zu erzwingen geht nicht und unsere Ethik verbietet es dann, dich weiterhin als Kuschelklienten zu behalten. Kuscheln welches nicht von Herzen kommt, verletzt.

Was ist wenn ich eine Session absage oder nicht erscheine?

Eine Terminbuchung ist verbindlich. Eine Absage bis 48 Std. vor dem Termin ist kostenfrei. Zwischen 48 Std. und 24 Std. vorher fallen 50 % der vereinbarten Kosten an. Bei einer Absage weniger als 24 Std. vor dem Termin muss der gesamte Betrag für die Kuschelsession beglichen werden.
Im Falle einer noch ausstehenden Zahlung ist Kontakt mit dem*r Kuscheltherapeut*in aufzunehmen. Bei schwerwiegender plötzlicher Verhinderung kann der Termin verschoben werden. Dies liegt jedoch im Ermessen des*r Kuscheltherapeut*in.
Verspätetes Erscheinen verkürzt die Zeit der Kuschelsession.
Ja, das ist streng… aber wir können in dieser Zeit keine weiteren Klient*innen annehmen (die Zeit war geblockt), haben aber Vorbereitungszeit investiert. Bitte versteh, wir bekommen kein festes Monatsgehalt, dass dies mit abdecken würde.

Kann eine Session von mir oder dem*r Kuscheltherapeut*in abgebrochen werden?

Ja, natürlich. Du hast das Recht, die Session bis zu 10 Min nach Kuschelbeginn kostenfrei abzubrechen. Du kannst auch danach jederzeit gehen, jedoch berechnen wir dann die Kosten in voller Höhe.

Dem Kuscheltherapeuten wird die Möglichkeit eingeräumt, die Session zu jedem beliebigen Zeitpunkt abzubrechen, wenn er die offiziellen Grenzen der Vereinbarung überschritten sieht. 
Hier gibt es deutliche Warnsignale, die du als Klient nicht übersehen kannst: gelbe und rote Karte. Nur bei persönlichen Gründen wird das Geld zurückerstattet.

Wie sorgt ihr für eure Sicherheit?

Es ist toll wie oft diese Frage gestellt wird.
Vor einer Session informieren wir einen Freund oder Kollegen über das wo, wann und wie lange. Nach der Session erfolgt ein sogenannter Safecall; der Kuscheltherapeut muss bis zu einem bestimmten Zeitpunkt bestätigen, dass alles in Ordnung ist. Erfolgt dieser Anruf nicht zur verabredeten Zeit, werden Maßnahmen eingeleitet. 
Viele Berufstätige, wie Massagetherapeuten, Friseure, Handwerker oder Pflegepersonal empfangen allein oder machen Hausbesuche. Es ist eigentlich kein Unterschied.
Unser Mindset ist: Zu mir kommt ein wundervoller Mensch, ich bin absolut sicher.

„Ich fühlte mich von Beginn an in jeder Hinsicht angenommen und wertgeschätzt. Danke für deine vertrauensvolle Offenheit und tiefe Ruhe, die mir große Sicherheit und Frieden gab. Es war wie ein wunderschöner Kurzurlaub.“ – Klien*in nach einer Kuschelsession mit Rubem

Was wenn ich mich zum*r Kuscheltherapeut*in hingezogen fühle? Darf ich um ein Date bitten?

Klient*innen zu daten ist den Kuscheltherapeut*innen verboten. Der professionelle Rahmen könnte dann nicht mehr gewährleistet werden.

Bittest du deinen Kuscheltherapeuten um ein Date und stimmt dieser zu, ist die professionelle Interaktion beendet. Ihr könnt euch dann privat aber nicht mehr beruflich treffen.
Möchtest du weiterhin Kuschelsessions genießen, ist das nur mit einem anderen Kuscheltherapeuten möglich.
Nach einer 6-monatigen Pause könnt ihr die professionelle Beziehung wieder aufnehmen.

Bitte beachte: Berührung ist die Sprache des Herzens. Wunderschön berührt zu werden, vielleicht sogar zum ersten Mal in deinem Leben, kann ein Gefühl der Verliebtheit erzeugen. Der Körper reagiert mit Euphorie. Das hat aber in fast allen Fällen nichts mit tatsächlicher tiefer Partner-des-Lebens-gefunden-Liebe zu tun. Träfe man sich, gäbe es oft nur wenig Gemeinsamkeiten, der Gesprächsstoff versiegt und der Humor ist nicht derselbe.

Kann ich nach einer Massage fragen oder um Rat bitten?

Auch wenn viele unserer Kuscheltherapeut*innen ausgebildete Masseure, Coaches oder Psychotherapeuten sind, handelt es sich beim Kuscheln doch um einen anderen Service. Es ist nicht verboten, danach zu fragen, doch liegt es im Ermessen der Kuscheltherapeut*innen ob sie diese Wünsche erfüllen möchten oder nicht.

Massage
Beim Kuscheln geht es nicht darum, verspannte Muskeln durch Krafteinwirkung zu lösen, sondern durch sanfte Berührung und Aufmerksamkeit, Weichheit in das ganze Wesen, den gesamten Körper zu bringen. Dann entspannen sich auch die Muskeln. Kurze Massageelemente tun jedoch natürlich gut und können gern in eine Kuschelsession auf Augenhöhe eingebaut werden. Für eine längere Massage buche bitte unser Angebot Kuschelsession in Kombination mit Massage.

Rat
Wir teilen auch gern unsere persönliche Meinung zu bestimmten Dingen mit, jedoch sollte dies nicht als ultimativer Ratschlag aufgefasst werden.
Viel lieber bieten wir mitfühlendes wertfreies Zuhören an. Die meisten Menschen brauchen vielmehr ein offenes Ohr, als eine weitere Person, die ihnen sagt wie sie ihr Leben zu leben haben.

Möchtest du Unterstützung und Lebenshilfe in Bezug auf Themen wie Berührung, Intimität, Beziehungen, buche gern ein Berührungscoaching bei Angeline. Dies ist als Live-Coaching oder auch Online möglich.

Was sind die AGB?

1. Die Kosten für eine Kuschelsession variieren je nach Kuscheltherapeut:in. Die Preise werden im Voraus transparent
gemacht und deutlich kommuniziert.
Innerhalb der gebuchten Zeit sind jeweils 10 Minuten für das Ankommen, Besprechen von Wünschen und Umziehen
reserviert.
Die ersten 30 Minuten deiner ersten Session sind kostenfrei und dienen der Orientierung. Dir wird alles gezeigt,
erklärt, deine Fragen werden beantwortet und dein Anliegen und deine Wünsche besprochen. Du bekommst die
Kuschelvereinbarung inkl. einem Gesundheitsfragebogen zum Ausfüllen und stimmst den Regeln und AGB zu.

2. Das Honorar für die Kuschelsession ist vor der Session passend in bar zu bezahlen, wenn dies nicht vorweg online
geschehen ist.

3. Die Kuschelsessions finden in der Regel in den Räumlichkeiten der:des Kuscheltherapeut:in statt. Für Außentermine
oder Hausbesuche kann je nach Zeitaufwand für den Hin- und Rückweg eine Vergütung anfallen. Auch dies wird
im Voraus kommuniziert.

4. Eine Terminbuchung ist verbindlich. Eine Absage bis 48 Std. vor dem Termin ist kostenfrei. Zwischen 48 Std. und 24
Std. vorher fallen 50 % der vereinbarten Kosten an. Bei einer Absage weniger als 24 Std. vor dem Termin muss der
gesamte Betrag für die Kuschelsession beglichen werden.

5. Die Kuschelregeln werden der:dem Klient:in vorweg digital zur Verfügung gestellt und zu Beginn der ersten
Kuschelsession von der:dem Klient:in und dem:der Kuscheltherapeut:in unterschrieben. Werden die Kuschelregeln
von Seiten der:des Klient:in verletzt, wird die Kuschelsession abgebrochen, ohne Anrecht auf Rückerstattung des
Geldes.

6. Die:der Klient:in kann bis 10 Minuten nach Beginn die erste Kuschelsession beenden, bei voller Rückerstattung des
Geldes. Wird die Kuschelsession zu einem späteren Zeitpunkt durch die:den Klient:in abgebrochen, muss die
gesamte Session bezahlt werden.

7. Der:dem Kuscheltherapeut:in steht es frei, eine Kuschelsession im Voraus abzulehnen oder währenddessen
abzubrechen, sollten notwendige Voraussetzungen nicht gegeben sein oder die Regeln nicht eingehalten werden.
Wird die Kuschelsession von Seiten der:des Kuscheltherapeut:in aus persönlichen Gründen nicht durchgeführt oder
abgebrochen, wird das Geld zurückerstattet.

8. Kuschelsessions entsprechen oder ersetzen keine Psychotherapie und sind keine medizinischen Behandlungen. Die
Inanspruchnahme einer Kuschelsession findet in Eigenverantwortung durch die Klient:in statt und es wird keine
Haftung für negative Folgen durch KuschelRaum übernommen. Ist der:die Klient:in in psychotherapeutischer
Behandlung, sollte ein Besuch bei KuschelRaum vorweg mit der behandelnden Person abgesprochen werden.

9. Der:die Kuscheltherapeut:in unterliegt der Schweigepflicht, d.h. alles Genannte und Erlebte während
der Kuschelsession oder im Vor-/Nachgespräch bleibt zwischen Klient:in und Kuscheltherapeut:in. Ausnahmen
bilden Informationen, die den:die Kuscheltherapeut:in gesetzlich verpflichten, seine:ihre Schweigezusage
aufzuheben. Eine andere Ausnahme ist die Situation der Supervision, in welcher zu einem professionellen Zweck die
Kuschelsession besprochen wird. Hierbei wird die Anonymität der:der Klient:in gewahrt.
Fotos und andere Formen der Aufzeichnung sind verboten.

Weitere Angebote des KuschelRaums

Kuschelsessions – für Menschen, die wissen wollen, wer der*die Kuschelpartner*in sein wird.
Prozessorientiertes Kuscheln in Berlin bei Angeline – für Menschen, die mit einem speziellen Anliegen kommen und sich Begleitung und Unterstützung wünschen.
Berührungscoaching in Berlin oder online bei Angeline – für Menschen, die lernen wollen, achtsame Berührungen zu schenken und in ihre Beziehungen zu integrieren – für Intimität und Erfüllung
Workshops zu Berührung und Achtsamkeit in Berlin bei Angeline und Rubem – für Menschen, die gerne mehr über achtsame Berührung und Consent wissen wollen (immer mit dabei: das Wissen um das Wheel of Consent von Betty Martin.