Ausbildung Kuscheltherapie
„Liebevolle und achtsame Präsenz scheint mir die stärkste heilerische Unterstützung zu sein, die ich meinen Klienten zur Verfügung stellen kann.“ – Maria-Anne Gallen

Kuscheltherapie verbindet achtsame bedingungslose Berührung, emotionale Offenheit und Intimität, berührt auf allen Ebenen und schafft dadurch einen heilsamen Raum. Kuscheltherapeut:innen kommunizieren nicht nur mit den Körpern, sondern auch mit den Herzen und Seelen ihrer Klient:innen – mit Hilfe der ältesten Sprache der Welt: Berührung.
Unsere ganzheitliche Ausbildung setzt einen neuen Qualitätsstandard in der Vorbereitung auf diesen vielseitigen und vielschichtigen Beruf. Ist er in seiner Tiefe ausgelotet, wird es wieder ganz einfach: Menschen begeben sich in unsere Hände und zusammen erleben wir kuschelige Nähe und berührende Intimität.
Unsere Ausbildung findet in Berlin und als Ausbildungsretreat in Östereich statt.
Willst du mehr zu Kuscheltherapie wissen? Lies gern unseren Blogartikel: Was ist Kuscheltherapie?

Um Menschen ganzheitlich zu begleiten, brauchst du ganzheitliche Fähigkeiten, Tools und Wissen. Unsere Ausbildung legt den Fokus dabei auf vier Themenschwerpunkte.
Die vier Säulen der Ausbildung sind:
- Kuscheltheorie: Berührung und Kuscheln | Aufbau und Regeln einer Kuschelsession | Benefits und Lernfelder | Kuschelklient:innentypen und deren Bedürfnisse | Aromatherapie
- Rolle und Aufgabe von Kuscheltherapeut:innen: Ethisches Mindset | Authentizität und Präsenz | Achtsamkeit und Wahrnehmung | Kommunikation | Grenzen achten, setzen und halten | Sicherheit
- Berührungstechniken: Berührungsvariation | Berührungsintention | Ganzkörpermassage/Shiatsu | Kuschelpositionen | Dos and Don’ts
- Wheel of Consent – in Theorie und Praxis: Verständnis über die vier Quadranten | Berührungs- und Empfangsqualitäten | die Bossy Massage lernen und anwenden
Nach Abschluss der Ausbildung gibt es die Möglichkeit, Teil des KuschelRaum-Netzwerks zu werden.

Kuscheltherapie ist mehr als nur Schön-berühren-können. Kuscheltherapeut:innen müssen sich der großen Verantwortung bewusst werden, die es mit sich bringt, Menschen liebevoll zu unterstützen und zu begleiten. Die Anforderungen an sie sind hoch:
- Sie müssen in der Lage sein, die Klient:innen ganz ins Zentrum des Geschehens zu rücken. Dafür braucht es Altruismus, Empathie und Mitgefühl.
- Sie müssen einen Zustand der universellen Liebe für alle Menschen in sich hervorrufen können, unabhängig von persönlichen Präferenzen bezüglich innerer oder äußerer Merkmale einer Person.
- Sie müssen ein Naturtalent in Kommunikation sein, vor allem in der körperlichen Kommunikation. Die Klient:innen sollen sich bei ihnen wohl fühlen und sich fallen lassen können.
- Sie brauchen eine gut ausgebildete Körperintelligenz. Das bedeutet, dass ihre Körper intuitiv die Signale der anderen Körper deuten und auf diese reagieren können.
- Ihre Hände sollten wach sein und wohltuend berühren können.
- Sie sollten in der Lage sein, geben zu können, ohne etwas zu erwarten oder zurückzuverlangen. (Der Ausgleich findet auf anderer Ebene in Form von Geld statt.)
- Sie müssen die meisten ihrer Themen bezüglich Nähe, Intimität und Bindung im Vorfeld geklärt haben. (Sei dir bewusst, dass einige dieser Themen während und auch nach der Ausbildung auftauchen und Aufmerksamkeit beanspruchen werden.)
- Sie müssen Spaß an der Berührung von Menschen haben, dürfen diese jedoch nicht für ihre eigene Bedürfnisbefriedigung missbrauchen.
- Während der Session geht auch ihr Körper in einen tiefen Entspannungs- und Erholungszustand. Sie müssen trotzdem in der Lage sein, absolut wach und in der Kuscheltherapeut:innenrolle zu bleiben.

…warum Kuscheltherapeut:in ein Traumberuf ist.
- Gesundheit: Alles, was deine Klient:innen erleben, Stressreduktion, Glücksgefühle, Steigerung der Immun- und Regenerationskraft und noch viel mehr, erlebst du selbst.
- Erfüllung: Du schenkst Menschen Geborgenheit und Wertschätzung. Du inspirierst sie dazu, ihren eigenen Wert zu erkennen.
- Geld: Du wirst dafür bezahlt, Menschen zu umarmen und sich um sie zu kümmern. Ein absolutes Privileg.
- Transformation: Du wirst dich verändern, du wirst emphatischer und liebevoller werden.
- Lebenssinn: Kuscheln ist eine der sinnvollsten Tätigkeiten. Du verbesserst tatsächlich die Welt – mit jeder Umarmung ein kleines bisschen mehr. Deutlich sichtbar wird dies in den entspannten, leuchtenden Gesichtern deiner Klient:innen.
- Weiterentwicklung deiner sozialen Kompetenz: Das konstante Oxytocinlevel sorgt dafür, dass du sozialer wirst, und es dir leichter fällt, auf andere Menschen zuzugehen.
- Verfeinerung deiner taktilen und haptischen Fähigkeiten: Dein Körperbewusstsein bildet sich heraus und wird sensitiver.
- Erweiterung deiner beruflichen Tätigkeiten: Kuscheltherapie steht nicht nur für sich allein, sie ist auch eine wunderbare Ergänzung zu vielen Therapieformen. Bodyworker, Kranken- und Pflegepersonal, (Trauma-)Therapeut:innen, Lebens- und Sterbebegleiter:innen, Pädagog:innen usw. können von der Ausbildung in Kuscheltherapie profitieren.
Mehr dazu in unserem Blogartikel: 8 Gründe, warum es großartig ist, Kuscheltherapeut:in zu sein.
Die nächste Ausbildung in Kuscheltherapie startet März 2024.
Im August 2024 findet unser Ausbildungsretreat Kuscheltherapie in Österreich statt.
Frühjahr 2024 | Präsenzmodul I: 08. – 10.03.2024 | Präsenzmodul II: 12. – 14.04.2024
Sommerretreat 2024: | Präsenzmodul | 17.08. – 24.08.2024



„Nach den zwei Ausbildungswochenenden halte ich nun einen ‚Methodenkoffer‘ in den Händen, der mir zum einen hilft, den Rahmen für eine Kuschelsession zu bilden und zuverlässig zu halten, und zum anderen gehe ich viel bewusster mit meinen eigenen privaten Beziehungen und Begegnungen um. Ich bin wortwörtlich sowohl auf seelischer als auch auf körperlicher Ebene sensibler und achtsamer. Es ist, als hätte ich neue Rezeptoren entwickelt.“ – Jessica
„Angelines Ausbildung in Kuscheltherapie fasst für mich das komplette Fachwissen zu diesem relativ neuen Arbeitsfeld zusammen, sie hat damit eine wertvolle Pionierarbeit geleistet und einen ganz erfreulich hohen Standard gesetzt.“ – Viola
„Ich fand deine Professionalität und die Ausbildung (Inhalt & Struktur) vorbildlich. Ich habe schon bei einigen Workshops und Ausbildungen mitgemacht und mir ist schnell klar geworden, dass ich Glück mit deiner Ausbildung gehabt habe.“ – Rubem
„Ganz herzlichen Dank für diese wunderbare Ausbildung. Einfach nur sensationell gut! Du hast uns so viele wichtige Themen auf kurzweilige und originelle Weise vermittelt. Immer bestens vorbereitet, total liebevoll, überraschend ehrlich, praktisch und humorvoll. Du verfügst über ein enormes Wissen und einen unfassbaren Erfahrungsschatz. Für mich war es die beste Ausbildung, die man derzeit in Europa bekommen kann. Danke, danke, danke!“ – Frank
„Jedem, der sich im Bereich ‚bodywork‘ umschaut und fortbilden möchte, lege ich Angelines Ausbildung ans Herz. Hier lernst Du, wie Du achtsam mit Dir und Deinem Klienten umgehst. Du lernst, Berührung zu geben, die Deine und die Grenzen des anderen respektiert.“ – Marion
Was sind die Inhalte der Ausbildung?
Im Vordergrund steht vor allem viel Praxis. Du bekommst Übungen zur Ausbildung deiner Präsenz und Achtsamkeit und zur Verfeinerung deiner Wahrnehmung an die Hand und legst den Grundstein dafür ein:e Künstler:in in Sachen Berührung und Kuscheln zu werden. Unser umfassendes 111-seitiges Manual begleitet deinen Weg mit ausführlichem Hintergrundwissen und detaillierten Schritt-für-Schritt-Anleitungen.
Für wen ist die Ausbildung und welche Voraussetzungen gibt es?
Was macht die Ausbildung Kuscheltherapie des KuschelRaums so einzigartig?
Wie läuft die Ausbildung ab?



Kostenlose telefonische Beratung
Wünschst du dir weitere Informationen oder ein persönliches Gespräch?
Vereinbare jetzt einen kostenlosen Telefontermin mit Angeline, kläre all deine Fragen und gewinne einen ersten persönlichen Eindruck. Du kannst Angeline persönlich erreichen unter 0049 (0)152 04856986 oder schicke ihr hier eine Nachricht mit deinen Fragen oder einem Terminvorschlag für das Gespräch.
Was sind die Preise und Konditionen?
Wann und wo finden die nächsten Ausbildungen statt?
Anmeldung – Ja, ich will Kuscheltherapeut:in werden.
Wer ist das Ausbilder:innen-Team?
Was ist die Kurssprache?
Wie werde ich Teil des KuschelRaum-Netzwerks?
„Freude, Genuss, Tränen und auch ein bisschen Angst
Wieder zuhause angekommen habe ich aus dem Fenster in unseren kleinen Garten gesehen und wusste: Tief in mir ist auch ganz neu ein kleiner grüner Garten gewachsen, welcher mich ab jetzt ein Stück freier von den Umständen im Außen macht. Ich habe mich im KuschelRaum zuhause gefühlt und bin jetzt auch wieder etwas mehr in mir zuhause.“ – Michael
„Du hast uns so wertvolle Tipps gegeben, so viel von deinen Erfahrungen mit uns geteilt. Und der Stoff war für uns viel greifbarer als im ersten Modul. Ich hatte den Eindruck, in einem Monat unglaublich viel gewachsen zu sein, und habe mich erstaunlich wohl und vertraut in der Kuscheltherapeuten-Rolle gefühlt. Und das nach so kurzer Zeit!“ – Rubem
„Und dass ich im Blick auf dein fantastisches Manual der größte Fan bin, weißt du ja. Deine Gedanken und Ausführungen sind so ausgereift, wertvoll und tief – ein absolutes Lese-Abenteuer. Allein dafür verdienst du längst den Pulitzer-Preis. Und gäbe es einen Nobelpreis fürs Kuscheln – du hättest ihn sofort verdient! Angeline, ich danke dir von ganzem Herzen! Nun gehe ich hinaus in die Welt und werde Kuscheln bis zum Muskelkater.“ – Frank
„Manchmal kommt es vor, dass man einfach weiß, am richtigen Ort zu sein und gleichzeitig selbst so richtig zu sein, wie man ist. Für mich ist die (Be)rührung wohl meine Berufung, mein Daseinszweck und mein Weg, die großen Themen Mangel, Unternehmertum und Geld alle auf einmal anzugehen und zu lösen. Aber auch ohne diese eher individuelle Tragweite waren die Tage in Berlin ein Segen. In mir ist vieles wieder ein Stück mehr freigeschaltet worden: Empfindsamkeit, Weichheit und Verletzlichkeit, viel Kraft und Energie, die Gewissheit richtig zu sein.“ – Michael
„Man merkt, dass Angeline viel Energie und Liebe in ihre Arbeit steckt! Und ihre Arbeit bzw. Mission ist es, diese Welt freundlicher, kuscheliger und achtsamer zu machen.“ – Marion