Allgemeine Geschäftsbedingungen

„Der Mensch kann ohne Geschmackssinn leben, ohne Gehör, sogar ohne Augenlicht. Aber ohne Tastsinn nicht. … Berührung ist von der Geburt bis ins hohe Alter nicht nur ein Quell des Glücks, sondern auch heilsam.“ – Martin Grunwald

Hier findest du die AGB betreffend Kuscheltherapie (Kuschelsessions), Kuschelpartys (Conscious Cuddle Experiences), Workshops, Kurse, Seminare und Aus- und Weiterbildungen.

Kuscheltherapie

1. Die Kosten für eine Kuschelsession variieren je nach Kuscheltherapeut:in. Die Preise werden im Voraus transparent
gemacht und deutlich kommuniziert.
Innerhalb der gebuchten Zeit sind jeweils 10 Minuten für das Ankommen, Besprechen von Wünschen und Umziehen
reserviert.
Die ersten 30 Minuten deiner ersten Session sind kostenfrei und dienen der Orientierung. Dir wird alles gezeigt,
erklärt, deine Fragen werden beantwortet und dein Anliegen und deine Wünsche besprochen. Du bekommst die
Kuschelvereinbarung inkl. einem Gesundheitsfragebogen zum Ausfüllen und stimmst den Regeln und AGB zu.

2. Das Honorar für die Kuschelsession ist vor der Session passend in bar zu bezahlen, wenn dies nicht vorweg online
geschehen ist.

3. Die Kuschelsessions finden in der Regel in den Räumlichkeiten der:des Kuscheltherapeut:in statt. Für Außentermine
oder Hausbesuche kann je nach Zeitaufwand für den Hin- und Rückweg eine Vergütung anfallen. Auch dies wird
im Voraus kommuniziert.

4. Eine Terminbuchung ist verbindlich. Eine Absage bis 48 Std. vor dem Termin ist kostenfrei. Zwischen 48 Std. und 24
Std. vorher fallen 50 % der vereinbarten Kosten an. Bei einer Absage weniger als 24 Std. vor dem Termin muss der
gesamte Betrag für die Kuschelsession beglichen werden.

5. Die Kuschelregeln werden der:dem Klient:in vorweg digital zur Verfügung gestellt und zu Beginn der ersten
Kuschelsession von der:dem Klient:in und dem:der Kuscheltherapeut:in unterschrieben. Werden die Kuschelregeln
von Seiten der:des Klient:in verletzt, wird die Kuschelsession abgebrochen, ohne Anrecht auf Rückerstattung des
Geldes.

6. Die:der Klient:in kann bis 10 Minuten nach Beginn die erste Kuschelsession beenden, bei voller Rückerstattung des
Geldes. Wird die Kuschelsession zu einem späteren Zeitpunkt durch die:den Klient:in abgebrochen, muss die
gesamte Session bezahlt werden.

7. Der:dem Kuscheltherapeut:in steht es frei, eine Kuschelsession im Voraus abzulehnen oder währenddessen
abzubrechen, sollten notwendige Voraussetzungen nicht gegeben sein oder die Regeln nicht eingehalten werden.
Wird die Kuschelsession von Seiten der:des Kuscheltherapeut:in aus persönlichen Gründen nicht durchgeführt oder
abgebrochen, wird das Geld zurückerstattet.

8. Kuschelsessions entsprechen oder ersetzen keine Psychotherapie und sind keine medizinischen Behandlungen. Die
Inanspruchnahme einer Kuschelsession findet in Eigenverantwortung durch die Klient:in statt und es wird keine
Haftung für negative Folgen durch KuschelRaum übernommen. Ist der:die Klient:in in psychotherapeutischer
Behandlung, sollte ein Besuch bei KuschelRaum vorweg mit der behandelnden Person abgesprochen werden.

9. Der:die Kuscheltherapeut:in unterliegt der Schweigepflicht, d.h. alles Genannte und Erlebte während
der Kuschelsession oder im Vor-/Nachgespräch bleibt zwischen Klient:in und Kuscheltherapeut:in. Ausnahmen
bilden Informationen, die den:die Kuscheltherapeut:in gesetzlich verpflichten, seine:ihre Schweigezusage
aufzuheben. Eine andere Ausnahme ist die Situation der Supervision, in welcher zu einem professionellen Zweck die
Kuschelsession besprochen wird. Hierbei wird die Anonymität der:der Klient:in gewahrt.
Fotos und andere Formen der Aufzeichnung sind verboten.

Berührungscoaching

1. Die Kosten für Berührungscoaching  variieren je nach Berührungscoach:in. Die Preise werden im Voraus transparent gemacht und deutlich kommuniziert.
Innerhalb der gebuchten Zeit sind jeweils 10 Minuten für das Ankommen, Besprechen von Wünschen und Umziehen reserviert.
Die ersten 30 Minuten der ersten Session sind kostenfrei und dienen der Orientierung. Der:dem Klient:in wird alles gezeigt, erklärt, eventuelle Fragen werden beantwortet und die Anliegen und Wünsche besprochen. Die:der Klient:in bekommt die Coachingvereinbarung inkl. einem Gesundheitsfragebogen zum Ausfüllen und stimmt den Regeln und AGB zu.

2. Das Honorar für das Berührungscoaching ist vor dem Coaching passend in bar zu bezahlen, wenn dies nicht vorweg online geschehen ist.

3. Das Berührungscoaching findet in der Regel in den Räumlichkeiten der:des Berührungschoach:in statt. Für Außentermine
oder Hausbesuche kann je nach Zeitaufwand für den Hin- und Rückweg eine Vergütung anfallen. Auch dies wird
im Voraus kommuniziert.

4. Eine Terminbuchung ist verbindlich. Eine Absage bis 48 Std. vor dem Termin ist kostenfrei. Zwischen 48 Std. und 24. Std. vorher fallen 50 % der vereinbarten Kosten an. Bei einer Absage weniger als 24 Std. vor dem Termin muss der gesamte Betrag für das Berührungscoaching beglichen werden.

5. Die Regeln werden der:dem Klient:in vorweg digital zur Verfügung gestellt und vor dem ersten Berührungscoaching von der:dem Klient:in und dem:der Berührungscoach:in unterschrieben. Werden die Regeln von Seiten der:des Klient:in verletzt, wird das Berührungscoaching abgebrochen, ohne Anrecht auf Rückerstattung des Geldes.

6. Die:der Klient:in kann bis 10 Minuten nach Beginn das erste Berührungscoachings beenden, bei voller Rückerstattung des Geldes. Wird das Berührungscoaching zu einem späteren Zeitpunkt durch die:den Klient:in abgebrochen, muss die gesamte Session bezahlt werden.

7. Der:dem Berührungschoach:in steht es frei ein Berührungscoaching im Voraus abzulehnen oder währenddessen abzubrechen, sollten notwendige Voraussetzungen nicht gegeben sein oder die Regeln nicht eingehalten werden. Wird das Berührungscoaching von Seiten der:des Berührungscoaching:in aus persönlichen Gründen nicht durchgeführt oder abgebrochen, wird das Geld zurückerstattet.

8. Berührungscoachings entsprechen oder ersetzen keine Psychotherapie und sind keine medizinischen Behandlungen. Die Inanspruchnahme eines Berührungscoaching findet in Eigenverantwortung durch die:den Klient:in statt und es wird keine Haftung für negative Folgen durch KuschelRaum übernommen. Ist der:die Klient:in in psychotherapeutischer Behandlung, sollte ein Besuch bei KuschelRaum vorweg mit der behandelnden Person abgesprochen werden.

9. Der:die Berührungscoach:in unterliegt der Schweigepflicht, d.h. alles Genannte und Erlebte während des Berührungscoachings oder im Vor-/Nachgespräch bleibt zwischen Klient:in und Berührungscoach:in. Ausnahmen bilden Informationen, die den:die Berührungscoach:in gesetzlich verpflichten, seine:ihre Schweigezusage aufzuheben. Eine andere Ausnahme ist die Situation der Supervision, in welcher zu einem professionellen Zweck das Berührungscoaching besprochen wird. Hierbei wird die Anonymität der:der Klient:in gewahrt. Fotos und andere Formen der Aufzeichnung sind verboten.

1. Vertragspartner:innen
Vertragspartner:innen für die Kuschelevents (Kuschelpartys, Conscious Cuddle Experiences, Kuschelabende ect.), die vom Netzwerk KuschelRaum angeboten werden, sind die entsprechenden Anbieter:innen. Sie handeln eigenverantwortlich und selbstständig.
(Angeline Anett Heilfort und Rubem Joy Fockink sind nur für die von ihnen angebotenen und ausgerichteten Kuschelevents verantwortlich.)

2. Anmeldung
Da die Teilnehmer:innenanzahl für die Kuschelevents begrenzt ist, werden Anmeldungen in der Reihenfolge ihres Einganges berücksichtigt. Die Zusendung der Anmeldebestätigung, berechtigt zur Teilnahme und die Anmeldung ist dadurch für beide Seiten verbindlich.

3. Zahlungsvereinbarung
Es gibt die Möglichkeit in bar vor Ort zu zahlen. Dafür ist der Betrag vor Beginn des Kuschelevents zu entrichten. Bei Nichterscheinen fällt der Betrag trotzdem in voller Höhe an.
Eine weitere Möglichkeit ist die Überweisung (bitte einen Screenshot der Überweisung an die jeweiligen Anbieter:innen senden). Die Email-Adresse zum Erfragen der Kontoverbindung und zum Zusenden des Screenshots findest du im Profil der Anbieter:innen und in der Beschreibung des betreffenenden Events im Kuscheleventkalender .

5. Stornierung
Stornierung oder Umbuchung (umbuchen auf ein anderes Kuschelevent derselben Anbieter:innen) deinerseits, die spätestens 24 Stunden vor Veranstaltungsbeginn bei den betreffenden Anbieter:innen schriftlich eintrifft, befreit dich vollständig von der Zahlung der Gebühr. 
Bei kurzfristigerer Stornierung oder Umbuchung (weniger als 24 Stunden vor Veranstaltungsbeginn) oder bei Fernbleiben vom Kuschelevent (no show) werden 100% der Gebühr fällig.
Umbuchung und Stornierung bedürfen in jedem Fall der Schriftform und erhalten rechtliche Gültigkeit erst durch die Rückbestätigung von Seiten der Anbietr:innen.
 Das Umbuchung auf eine:n Ersatzteilnehmer:in ist jederzeit kostenlos möglich.

6. Teilnehmer:innenzahl
Die Kuschelevents werden in der Regel erst ab 6 Teilnehmer:innen durchgeführt. Die maximale Teilnehmer:innenzahl der von den jeweiligen Anbieter:innen angebotenen Veranstaltungen variiert und ist in der Veranstaltungsbeschreibung niedergeschrieben. Ausnahmen sind nicht immer vermeidbar und berechtigen nicht zu Preisnachlass.

7. Veranstaltungszeiten
Die Veranstaltungszeiten sind in der Beschreibung angegeben, eventuelle Pausenzeiten sind inklusive.

8. Ausfall der Veranstaltung
Sollten die Anbieter:innen die Veranstaltung aus wichtigen Gründen absagen müssen, so besteht Anspruch auf volle Rückerstattung der Teilnahmegebühr. Ansprüche darüber hinaus bestehen nicht.

9. Haftung
Bei Ausfall einer Veranstaltung durch Krankheit der Anbieter:innen, bei zu geringer Teilnehmer:innenzahl 
sowie von den Anbieter:innen nicht zu vertretenden Ausfällen oder höherer Gewalt besteht kein Anspruch auf die Durchführung der Veranstaltung.
Für Gegenstände, die in die Veranstaltungen mitgenommen werden oder für sonstige unmittelbare Schäden und Kosten inklusive Verdienstausfall, entgangenem Gewinn oder Ansprüche Dritter, Datenverlust, Reisekosten, Folge- und Vermögensschäden jeder Art übernehmen die Anbieter:innen keinerlei Haftung.

10. Haftungsausschluss
Für eventuelle Schäden, die durch die Anwendung der Inhalte und der damit verbundenen Ratschläge und deren Interpretation in direkter oder indirekter Weise und Folge entstehen, übernehmen weder die Anbieter:innen (und deren Assistenz) noch die Organisator:innen eine Haftung.
Jede:r Teilnehmer:in handelt eigenverantwortlich.
Ebenfalls wird darauf hingewiesen, dass die besprochenen Themen und die bearbeiteten Prozesse nicht zur Diagnose und Behandlung medizinischer und psychischer Erkrankungen gedacht sind. Bei einer entsprechenden Indikation appellieren Anbieter:innen (deren Assistenz) und Organisator:nnen an die Eigenverantwortung der Teilnehmer:nnen eine:n fachkundige:n und entsprechend ausgebildete:n Mediziner:in, Heilpraktiker:in oder Therapeut:in aufzusuchen.

10.a Gesundheitliche Einschränkungen
Der:die Teilnehmer:in verpflichtet sich hiermit dem:der Anbieter:in bzw. Organisator:n bekannt zu geben, ob er:sie in psychotherapeutischer oder psychiatrischer Behandlung ist und oder ob er:sie Psychopharmaka (Medikamente) verwendet. In diesem Fall wird er:sie dies vor dem Beginn der Veranstaltung den Anbieter:innen bzw. Organisator:innen mitteilen.
Weiterhin wird er:sie ernsthafte Erkrankungen des Bewegungsapparates mitteilen und eigenverantwortlich auf seinen:ihren Körper achten.

10.b Eigenverantwortlichkeit
Der:die Teilnehmer:n übernimmt die volle Verantwortung für sein:ihr Tun und entscheidet selbst ob er:sie an den Übungen und Demonstrationen (in vollem Umfang) teilnimmt.

11. Schlussbestimmungen
Für diesen Vertrag und dessen Durchführung gilt ausschließlich das Recht der Bundesrepublik Deutschland. Die Teilnahmebedingungen bleiben auch bei rechtlicher Unwirksamkeit einzelner Bestimmungen in ihren übrigen Teilen verbindlich. Unwirksame Bedingungen werden durch solche ersetzt, die dem wirtschaftlichen Zweck der unwirksamen am nächsten kommen. Von diesem Vertrag abweichende Vereinbarung sind nur wirksam, wenn sie schriftlich vereinbart werden.

1. Vertragspartner:innen
Vertragspartner:innen für die Workshops, Kurse und Seminare, die vom Netzwerk KuschelRaum angeboten werden, sind die entsprechenden Veranstalter:innen. Sie handeln eigenverantwortlich.
(Angeline Anett Heilfort und Rubem Joy Fockink sind nur für die von ihnen angebotenen und ausgerichteten Veranstaltungen verantwortlich.)

2. Anmeldung
Da die Teilnehmer:innenanzahl für unsere Workshops, Kurse und Seminare begrenzt ist, werden Anmeldungen in der Reihenfolge ihres Einganges berücksichtigt. Die Zusendung der Anmeldebestätigung, berechtigt zur Teilnahme und die Anmeldung ist dadurch für beide Seiten verbindlich.

3. Zahlungsvereinbarung
Da die Teilnehmer:innenanzahl für unsere Workshops, Kurse und Seminare begrenzt ist, werden Anmeldungen in der Reihenfolge ihres Einganges berücksichtigt. Nach Zahlungseingang erfolgt die endgültige Zusage und die Zusendung der Rechnung. Diese ist innerhalb von 10 Tagen, spätestens jedoch vor Beginn des Workshops, Kurses und Seminars vollständig zu begleichen.
Eine Ausnahme bildet die vorher zu vereinbarende Ratenzahlung.
Sollte der Workshop, Kurs oder das Seminar zum Zahlungseingang schon ausgebucht sein, wird der Betrag zu 100 % zurückerstattet.

5. Stornierung
Bei einer Stornierung deinerseits, die spätestens bis zu 21 Tagen vor Veranstaltungsbeginn schriftlich bei den Veranstalter:innen eintrifft, behalten diese 50,00 € Bearbeitungsgebühr ein. Der Rest des Betrages wird zurückerstattet. Bei einer Stornierung bis zu 5 Arbeitstage vor Veranstaltungsbeginn fallen 50 % der Veranstaltungsgebühr an, wenigstens jedoch 50,00 €. Bei kurzfristigerer Stornierung oder bei Fernbleiben von der Veranstaltung (no show) werden 100% der Gebühren fällig.
Das Umbuchung auf eine:n Ersatzteilnehmer:in ist jederzeit kostenlos möglich.
Umbuchung und Stornierung bedürfen in jedem Fall der Schriftform und erhalten rechtliche Gültigkeit erst durch die Rückbestätigung von Seiten der Anbieter:innen.
Zusatz Covid19: Auch bei einer Covid-19-Erkrankung gelten die oben genannten Stornierungsbedingungen. Verschärfungen bzw. Einschränkungen von offizieller Seite, z. B. das Tragen einer Maske oder die Begrenzung auf eine:n Übungspartner:in berechtigen nicht zum Rücktritt.

Zusatz Seminare, Kurse und Workshops online. Mit Zusendung der Zugangsdaten bzw. Ermöglichung des Zugangs zum Content des Seminars, Workshops oder Kurses erlischt jeglicher Anspruch auf Rücktritt und Erstattung der Kosten.

6. Teilnehmer:innenzahl
Die Workshops, Kurse und Seminare werden in der Regel erst ab 6 Teilnehmer:innen durchgeführt. Die maximale Teilnehmer:innenzahl der von den Vertragspartner:innen angebotenen Veranstaltungen variiert und ist in der Veranstaltungsbeschreibung niedergeschrieben. Ausnahmen sind nicht immer vermeidbar und berechtigen nicht zu Preisnachlass.

7. Kursunterlagen und Inhalte der Veranstaltungen
Die Kursunterlagen, Videos bzw. Inhalte der Ausbildung sind ausschließlich zur persönlichen Verwendung bestimmt. Jegliche Vervielfältigung, Nachdruck oder Übersetzung und Weitergabe an Dritte ohne ausdrückliche Zustimmung durch die Vertragspartner:innen, auch von Teilen der Unterlagen oder des Workshops, Kurses und Seminars, sind nicht gestattet.

8. Veranstaltungszeiten
Die Veranstaltungszeiten sind in der Beschreibung angegeben, eventuelle Pausenzeiten sind inklusive.

9. Ausfall der Veranstaltung
Sollten die Veranstalter:innen die Veranstaltung aus wichtigen Gründen absagen müssen, besteht Anspruch auf volle Rückerstattung der Teilnahmegebühr. Ansprüche darüber hinaus bestehen nicht.

10. Haftung
Bei Ausfall einer Veranstaltung durch Krankheit der Veranstalter:innen, bei zu geringer Teilnehmer:innenzahl 
sowie von den Anbieter:innen nicht zu vertretenden Ausfällen oder höherer Gewalt besteht kein Anspruch auf die Durchführung der Veranstaltung.
Für Gegenstände, die in die Veranstaltungen mitgenommen werden oder für sonstige unmittelbare Schäden und Kosten inklusive Verdienstausfall, entgangenem Gewinn oder Ansprüche Dritter, Datenverlust, Reisekosten, Folge- und Vermögensschäden jeder Art übernehmen die Veranstalter:innen keinerlei Haftung.

11. Haftungsausschluss
Für eventuelle Schäden, die durch die Anwendung der Inhalte und der damit verbundenen Ratschläge und deren Interpretation in direkter oder indirekter Weise und Folge entstehen, übernehmen weder die Veranstalter:innen (und deren Assistenz) noch die Organisator:innen eine Haftung. Jede:r Teilnehmer:in handelt eigenverantwortlich.
Ebenfalls wird darauf hingewiesen, dass die besprochenen Themen und die bearbeiteten Prozesse nicht zur Diagnose und Behandlung medizinischer und psychischer Erkrankungen gedacht sind. Bei einer entsprechenden Indikation appellieren Veranstalter:innen (deren Assistenz) und Organisator:nnen an die Eigenverantwortung der Teilnehmer:nnen eine:n fachkundige:n und entsprechend ausgebildete:n Mediziner:in, Heilpraktiker:in oder Therapeut:in aufzusuchen.

11.a Gesundheitliche Einschränkungen
Der:die Teilnehmer:in verpflichtet sich hiermit den Veranstalter:innen bzw. Organisator:innen bekannt zu geben, ob er:sie in psychotherapeutischer oder psychiatrischer Behandlung ist und oder ob er:sie Psychopharmaka (Medikamente) verwendet. In diesem Fall wird er:sie dies vor dem Beginn der Veranstaltung den Veranstalter:innen bzw. Organisator:innen mitteilen.
Weiterhin wird er:sie ernsthafte Erkrankungen des Bewegungsapparates mitteilen und eigenverantwortlich auf seinen:ihren Körper achten.

11.b Eigenverantwortlichkeit
Der:die Teilnehmer:n übernimmt die volle Verantwortung für sein:ihr Tun und entscheidet selbst ob er:sie an den Übungen und Demonstrationen (in vollem Umfang) teilnimmt.

12. Schlussbestimmungen
Für diesen Vertrag und dessen Durchführung gilt ausschließlich das Recht der Bundesrepublik Deutschland. Die Teilnahmebedingungen bleiben auch bei rechtlicher Unwirksamkeit einzelner Bestimmungen in ihren übrigen Teilen verbindlich. Unwirksame Bedingungen werden durch solche ersetzt, die dem wirtschaftlichen Zweck der unwirksamen am nächsten kommen. Von diesem Vertrag abweichende Vereinbarung sind nur wirksam, wenn sie schriftlich vereinbart werden.

1. Vertragspartner:in
Vertragspartnerin für die vom KuschelRaum angebotenen Ausbildungen (nicht Ausbildungsretreats) ist Angeline Anett Heilfort.

2. Zahlungsvereinbarung
Da die Teilnehmer:innenanzahl für unsere Ausbildungen begrenzt ist, werden Anmeldungen in der Reihenfolge ihres Einganges berücksichtigt. Mit Abschluss des Ausbildungsvertrages wird eine Anmeldegebühr in Höhe von 150,00 Euro sofort fällig, zahlbar per Überweisung auf das unten angegebene Konto. Nach Zahlungseingang und Zusendung des unterschriebenen Vertrages (gern elektronisch) erfolgt die endgültige Zusage. Die restliche Vergütung ist bis zu 21 Tage vor Ausbildungsbeginn ebenfalls auf das unten angegebene Konto zu überweisen.
Eine Ausnahme bildet die vorher zu vereinbarende Ratenzahlung, bei der der Betrag in zwei Raten aufgeteilt werden kann. Die erste Rate wird 21 Tage vor dem ersten und die zweite Rate 21 Tage vor dem zweiten Ausbildungswochenende fällig.
Sollte die Ausbildung bei Zahlungseingang schon ausgebucht sein, wird der Betrag zu 100 % zurückerstattet.

3. Kontoverbindung
Zahlungen erfolgen als Überweisung auf folgendes Konto:
Heilfort | 1822 direkt | IBAN: DE28 5005 0201 1252 2086 24 | BIC: HELADEF1822

4. Stornierung
Sollte die Durchführung der Ausbildung aus Gründen, die die Ausbilderin zu vertreten hat, unmöglich werden, erstattet die Ausbilderin der:dem Auszubildenden die bereits gezahlte Vergütung zurück.
Im Falle des Rücktrittes bzw. der Kündigung dieses Vertrages durch den:die Auszubildenden bis acht Wochen vor Ausbildungsbeginn reduziert sich der Vergütungsanspruch der Ausbilderin auf die Anmeldegebühr von 150,00 €. Bei Unterschreiten dieser Frist, bis vier Wochen vor Ausbildungsbeginn, sind 50 % der Ausbildungsvergütung geschuldet. Bei kurzfristiger Stornierung (weniger als vier Wochen vor Ausbildungsbeginn) oder bei Fernbleiben vom Seminar (no show) werden 100% der Kursgebühren fällig.
Die Umbuchung auf eine:n Ersatzteilnehmer:in ist in Absprache mit der Ausbilderin möglich.
Umbuchung und Stornierung bedürfen in jedem Fall der Schriftform und erhalten rechtliche Gültigkeit erst durch unsere Rückbestätigung.
Eine Wiederholung der Ausbildung, bzw. ein Nachholen der Ausbildung ist für 50 % der aktuellen ermäßigten Gebühr zu einem späteren Zeitpunkt möglich.
Zusatz Covid19: Auch bei einer Covid-19-Erkrankung gelten die oben genannten Stornierungsbedingungen. Verschärfungen bzw. Einschränkungen von offizieller Seite, z. B. das Tragen einer Maske oder die Begrenzung auf eine:n Übungspartner:in berechtigen nicht zum Rücktritt.

5. Teilnehmer:innenzahl
Die Ausbildungen werden in der Regel erst ab 6 Teilnehmer:innen durchgeführt. Ausnahmen sind nicht immer vermeidbar und berechtigen nicht zu Preisnachlass.

6. Kurszeiten
Die Veranstaltungszeiten sind in der Beschreibung angegeben, Pausenzeiten sind inklusive.

7. Kursunterlagen und Inhalte der Ausbildung
Die Kursunterlagen, bzw. Inhalte der Ausbildung sind ausschließlich zur persönlichen Verwendung bestimmt. Jegliche Vervielfältigung, Nachdruck oder Übersetzung und Weitergabe an Dritte ohne ausdrückliche Zustimmung durch die Vertragspartnerin, auch von Teilen der Unterlagen oder Ausbildung, sind nicht gestattet.

8. Ausfall der Veranstaltung
Sollte die Vertragspartnerin die Ausbildung aus wichtigen Gründen absagen müssen, so besteht Anspruch auf volle Rückerstattung der Teilnahmegebühr. Ansprüche darüber hinaus bestehen nicht.

9. Haftung
Bei Ausfall einer Veranstaltung durch Krankheit der Ausbilderin/des Ausbilder:innenteams, bei zu geringer
Teilnehmer:innenzahl, sowie von der Vertragspartnerin nicht zu vertretenden Ausfällen oder höherer Gewalt besteht kein
Anspruch auf die Durchführung der Veranstaltung.
Für Gegenstände, die in die Ausbildungen (auch Supervision, Praxistage, Schulungen, Workshops, Kuschelpartys) mitgenommen werden oder für sonstige unmittelbare Schäden und Kosten inklusive Verdienstausfall, entgangenem Gewinn oder Ansprüche Dritter, Datenverlust, Reisekosten, Folge- und Vermögensschäden jeder Art übernimmt die Vertragspartnerin keinerlei Haftung.

10. Haftungsausschluss
Für eventuelle Schäden, die durch die Anwendung der Inhalte und der damit verbundenen Ratschläge und deren Interpretation in direkter oder indirekter Weise und Folge entstehen, übernehmen weder der:die Ausbildungsleiter:innen, noch Ausbildungsassistenz oder die Organisator:innen eine Haftung. Jede:r Auszubildende handelt eigenverantwortlich.
Ebenfalls wird darauf hingewiesen, dass die besprochenen Themen und die bearbeiteten Prozesse nicht zur Diagnose und Behandlung medizinischer und psychischer Erkrankungen gedacht sind. Bei einer entsprechenden Indikation appellieren Ausbildungsleiter:innen, Assistenz und Organisator:innen an die Eigenverantwortung der Auszubildenden fachkundige und entsprechend ausgebildete Mediziner:innen, Heilpraktiker:innen oder Therapeut:innen aufzusuchen.

10.a Gesundheitliche Einschränkungen
Der:die Auszubildende verpflichtet sich hiermit dem:der Organisator:in bekannt zu geben, ob er:sie in psychotherapeutischer oder psychiatrischer Behandlung ist und oder ob er:sie Psychopharmaka (Medikamente) verwendet. In diesem Fall wird er:sie dies vor dem Beginn der Ausbildung (auch Supervision, Praxistage, Schulungen, Workshops, Kuschelpartys) dem:der Organisator:in mitteilen.
Weiterhin wird er:sie ernsthafte Erkrankungen des Bewegungsapparates mitteilen und eigenverantwortlich auf seinen:ihren Körper achten.

10.b Eigenverantwortlichkeit
Der:die Auszubildende übernimmt die volle Verantwortung für sein:ihr Tun und entscheidet selbst ob er:sie an den Übungen und Demonstrationen (in vollem Umfang) teilnimmt.

11. Schlussbestimmungen
Für diesen Vertrag und dessen Durchführung gilt ausschließlich das Recht der Bundesrepublik Deutschland. Die Teilnahmebedingungen bleiben auch bei rechtlicher Unwirksamkeit einzelner Bestimmungen in ihren übrigen Teilen verbindlich. Unwirksame Bedingungen werden durch solche ersetzt, die dem wirtschaftlichen Zweck der unwirksamen am nächsten kommen. Von diesem Vertrag abweichende Vereinbarung sind nur wirksam, wenn sie schriftlich vereinbart werden.

1. Vertragspartner:in
Vertragspartner:in für die Veranstaltung ist kuschelraum.de resp. Angeline Anett Heilfort.
Geschäftssitz: c/o Raum für Körperbewusstsein, Schulzestr. 21, 13187 Berlin, Deutschland.

2. Anmeldung
Da die Teilnehmer:innenanzahl für unsere Veranstaltungen begrenzt ist, werden Anmeldungen in der Reihenfolge ihres Einganges berücksichtigt. Die Zusendung der Anmeldebestätigung, berechtigt zur Teilnahme und die Anmeldung ist dadurch für beide Seiten verbindlich.

3. Zahlungsvereinbarung
Jede Anmeldung ist verbindlich. Die Anzahlung von 300 € erfolgt sofort nach Eingang der Anmeldebestätigung auf folgendes Bankkonto:
Heilfort | 1822 direkt | IBAN: DE28 5005 0201 1252 2086 24 | BIC: HELADEF1822

4. Annullationsbedingungen
Der Zahlungstermin ist verbindlich. Das Nichtbezahlen des Kursgeldes gilt nicht als Abmeldung. Allfällige Zahlungsverzüge haben Mahnungen, Spesen und ggf. Betreibung zur Folge.

Absage einer Veranstaltung
Wird eine Veranstaltung durch den:die Veranstalter:in abgesagt, so wird die von dir geleistete Zahlung dafür vollumfänglich zurückerstattet, abzüglich der geleisteten Anzahlung, welche nicht rückerstattbar ist.
Weitergehende Ansprüche sind ausgeschlossen. Dies gilt nicht, wenn die Absage infolge höherer Gewalt erfolgt. Unter höherer Gewalt ist ein betriebsfremdes, von aussen durch elementare Naturkräfte (z.B. Brand nach Blitzeinschlag, Pandemie, etc.) oder durch Handlungen dritter Personen (z.B. Streik, behördliche Anordnungen, etc.) herbeigeführtes Ereignis zu verstehen, das nach menschlicher Einsicht und Erfahrung unvorhersehbar ist. In diesem Falle erfolgt keine Rückerstattung des Kursgeldes, sondern die Veranstaltung kann an einem Verschiebedatum nachgeholt werden oder das Kursgeld für eine andere Veranstaltung verwendet werden.
Zusatz Covid19: Auch bei einer Covid-19-Erkrankung gelten die oben genannten Stornierungsbedingungen. Verschärfungen bzw. Einschränkungen von offizieller Seite, z. B. das Tragen einer Maske oder die Begrenzung auf eine:n Übungspartner:in berechtigen nicht zum Rücktritt.

Abmeldungen, Rücktrittsbedingungen
Abmeldezeitpunkte ohne Kostenfolge:
– Bis 21 Tage vorher, abzüglich der nicht rückerstattbaren Anzahlung.
Abmeldezeitpunkte mit Kostenfolge (voller Betrag):
– weniger als 21 Tage vorher oder Nichterscheinen
– Abbruch durch den/die Teilnehmer:in nach Beginn der Veranstaltung

Die Umbuchung auf eine:n Ersatzteilnehmer:in ist in Absprache mit der Ausbilderin möglich.

Eine Wiederholung der Ausbildung, bzw. ein Nachholen der Ausbildung ist für 50 % der aktuellen ermäßigten Gebühr zu einem späteren Zeitpunkt möglich.

Wir empfehlen, eine Annullationskostenversicherung abzuschließen.

5. Teilnehmer:innenzahl
Die Veranstaltungen werden in der Regel erst ab 6 Teilnehmer:innen durchgeführt. Die maximale Teilnehmer:innenzahl ist 25. Ausnahmen sind nicht immer vermeidbar und berechtigen nicht zu Preisnachlass.

6. Veranstaltungs-/Seminarzeiten
Die Veranstaltungs-/Kurszeiten werden in den Seminarunterlagen, die du ca. 10 Tage vor Beginn erhältst, detailliert beschrieben. Du findest einen voraussichtlichen Plan in der Seminarbeschreibung.

7. Seminarunterlagen bzw. Inhalte der Ausbildung
Die Seminarunterlagen, bzw. Inhalte der Ausbildung sind ausschließlich zur persönlichen Verwendung bestimmt. Jegliche Vervielfältigung, Nachdruck oder Übersetzung und Weitergabe an Dritte ohne ausdrückliche Zustimmung durch den:die Vertragspartner:in, auch von Teilen der Unterlagen oder Ausbildung, sind nicht gestattet.

8. Haftung
Bei Ausfall einer Veranstaltung durch Krankheit der Kursleitung, bei zu geringer Teilnehmerzahl sowie von uns nicht zu vertretenden Ausfällen oder höherer Gewalt besteht kein Anspruch auf die Durchführung der Veranstaltung.
Für Gegenstände, die in die Veranstaltungen mitgenommen werden oder für sonstige unmittelbare Schäden und Kosten inklusive Verdienstausfall, entgangenem Gewinn oder Ansprüche Dritter, Datenverlust, Reisekosten, Folge- und Vermögensschäden jeder Art übernehmen wir keinerlei Haftung.

9. Haftungsausschluss
Für eventuelle Schäden, die durch die Anwendung der Inhalte und der damit verbundenen Ratschläge und deren Interpretation in direkter oder indirekter Weise und Folge entstehen, übernehmen weder der:die Seminarleiter*in (und Assistenz) noch die Organisator:innen eine Haftung. Jede:r Teilnehmer:in handelt eigenverantwortlich.
Ebenfalls wird darauf hingewiesen, dass die besprochenen Themen und die bearbeiteten Prozesse nicht zur Diagnose und Behandlung medizinischer und psychischer Erkrankungen gedacht sind. Bei einer entsprechenden Indikation appellieren Seminarleiter:in (und Assistenz) und Organisator:innen an die Eigenverantwortung der Teilnehmer:innen und Benutzer:innen eine:n fachkundige:n und entsprechend ausgebildete:n Mediziner:in, Heilpraktiker:in oder Therapeut:in aufzusuchen.

Für Gegenstände, die in die Ausbildungen (auch Supervision, Praxistage, Schulungen, Workshops, Kuschelpartys) mitgenommen werden oder für sonstige unmittelbare Schäden und Kosten inklusive Verdienstausfall, entgangenem Gewinn oder Ansprüche Dritter, Datenverlust, Reisekosten, Folge- und Vermögensschäden jeder Art übernimmt die Vertragspartnerin keinerlei Haftung.

10. Gesundheitliche Einschränkungen
Der:die Teilnehmer:in verpflichtet sich hiermit dem:der Organisator:in bekannt zu geben, ob er:sie in psychotherapeutischer oder psychiatrischer Behandlung ist und oder ob er:sie Psychopharmaka (Medikamente) verwendet. In diesem Fall wird er:sie dies vor dem Beginn der Veranstaltung, der Kuschelsession, des Workshops, des Seminars oder der Ausbildung dem:der Organisator:in mitteilen. Weiterhin wird er:sie ernsthafte Erkrankungen des Bewegungsapparates mitteilen und eigenverantwortlich auf seinen:ihren Körper achten.

11. Eigenverantwortlichkeit
Der:die Teilnehmer:in übernimmt die volle Verantwortung für sein:ihr Tun und entscheidet selbst, ob er:sie an den Übungen und Demonstrationen (in vollem Umfang) teilnimmt.

12. Datenschutz
kuschelraum.de und Biohof Same benutzen deine Daten ausschließlich für interne Zwecke (Qualitätsmanagement, Buchhaltung usw.) sowie eigenes Marketing (Newsletter usw.). Es erfolgt keinerlei Weitergabe an Dritte. Ausnahmen betreffen behördlich angeordnete Massnahmen, z.B. in Zusammenhang mit strafrechtlichen Verfahren, Pandemie-Erlasse usw.
KuschelRaum nd Angeline Anett Heilfort bemühen sich um größtmögliche Datensicherheit, haften jedoch nicht bei böswilligen Hackerangriffen oder anderen, mit vertretbarem Aufwand nicht verhinderbaren Angriffen auf die Datensicherheit.

13. Diskretion
Jedwelche Details über Teilnehmende und/oder Geschehnisse während der Veranstaltung gehören nicht an die Öffentlichkeit. Bild- oder Tonaufnahmen sind nicht gestattet. Die Seminarleitung/die Therapeut:innen unterstehen der beruflichen Schweigepflicht. Ausnahmen (Bsp. Informationsaustausch Ärzt:in-Therapeut:in) bedürfen der schriftlichen Zustimmung des:der Teilnehmer:in/Klient:in.

Die Seminarleitung, Assistenz und Organisation sind mit Einverständnis der Teilnehmenden berechtig, die Veranstaltung bildlich zu dokumentieren und das Bildmaterial – ebenfalls mit Einverständnis der Teilnehmenden – für die Berichterstattung, Medienarbeit, Werbung usw. zu verwenden. Das Einverständnis der Teilnehmenden ist in jedem Fall freiwillig und wird strickt beachtet.

14. Schlussbestimmungen
Für diesen Vertrag und dessen Durchführung gilt ausschließlich das Recht der Bundesrepublik Deutschland. Die Teilnahmebedingungen bleiben auch bei rechtlicher Unwirksamkeit einzelner Bestimmungen in ihren übrigen Teilen verbindlich. Unwirksame Bedingungen werden durch solche ersetzt, die dem wirtschaftlichen Zweck der unwirksamen am nächsten kommen. Von diesem Vertrag abweichende Vereinbarung sind nur wirksam, wenn sie schriftlich vereinbart werden.

15. Gerichtsstand
Ausschließlicher Gerichtsstand für diesen Vertrag ist Berlin, Deutschland.