Ritual Play nach Marina Kronkvist – Spielfreude für Nähe & Intimität

Ritual Play bietet ein klares, wiederholbares Format, in dem sich eine interaktive, nonverbale, wechselseitige Berührungsdynamik zwischen Praktizierendem und Klient:in innerhalb eines definierten Rahmens von Zeit und Raum entfalten kann. Es ist eine Praxis für alle Altersgruppen, alle Geschlechter und alle sexuellen Orientierungen.

Ritual Play lädt zu einer intimen Ehrlichkeit ein. Sinnliche oder sexuelle Energie kann Teil der Dynamik sein, die sich zeigt – doch es gibt keine Absicht, einen bestimmten Zustand, ein Gefühl oder einen Ausdruck zu erreichen. Die Einladung ist vielmehr, zuzulassen, dass sich eine Dynamik ohne Ziel entfaltet. Es geht darum, die Wahrnehmung zu schulen für das, was im Moment geschieht – während jede:r für sich selbst die Verantwortung übernimmt, den eigenen Impulsen und Reaktionen treu zu bleiben und im Kontakt zu bleiben.

„Die Schönheit von Ritual Play liegt darin, dass die Teilnehmenden lernen zu spielen. Und das ist enorm. Normalerweise, wenn du Menschen körperlich nahe bist und/oder Sex hast, verfolgst du ein Ziel. Und alle, die mit Tantra oder Intimität arbeiten, sagen: ‚Hab kein Ziel.‘ Aber niemand zeigt dir, wie du kein Ziel hast – und was du stattdessen tun kannst. Ritual Play lehrt dich genau das. Und außerdem: Es macht Spaß. Wirklich großen Spaß.“ – Dr. Betty Martin, Sexualitäts- und Berührungscoach, Trainerin

Die vier Einladungen des Ritual Play

  1. Es gibt kein Ziel, keine Absicht: Es geht nicht darum, einen bestimmten Ausdruck, ein Erlebnis oder ein Gefühl zu erreichen. Ritual Play ist eine offene Interaktion ohne festgelegtes Ergebnis. Ein Timer beendet die Begegnung.
  2. Zeig dich ehrlich: Zensiere dich nicht, sondern gib – Moment für Moment – den Impulsen und Reaktionen Raum, die in dir auftauchen. Alles, was innerhalb der Ritual-Play-Struktur entsteht – jeder Gedanke, jedes Gefühl, jeder Impuls, jede Reaktion – ist wertvolles Material fürs Spiel. Verkörperte Zustände können dabei nährend, albern, fürsorglich, distanziert, nah, erotisch, neugierig, hingebungsvoll, machtvoll-hierarchisch, ausruhend usw. sein. Jede emotionale und körperliche Ausdrucksform – ob in dir selbst oder im Gegenüber – ist gleichwertiges Spielmaterial. Dieses Material führt euer Spiel weiter.
  3. Selbstfürsorge: Gehe nur in das hinein, was für dich sinnvoll und sicher genug ist – und in nichts anderes.
  4. Reversibilität: Spielt innerhalb des Rahmens von Umkehrbarkeit. Reversibilität bedeutet, dass jede Handlung oder jeder emotionale Prozess gestoppt, neu begonnen, umgekehrt oder ganz fallen gelassen werden kann. Alles, was du in die Dynamik einbringst, gib so, dass die andere Person eine Wahl hat, wie sie darauf reagiert.

Die Benefits des Ritual Play

  • Stärkt deine Fähigkeit, präsent, bewusst und verkörpert im Moment zu sein.
  • Nutzt Atem, Klang und Bewegung als Werkzeuge, um Energie auszudrücken und in Fluss zu bringen.
  • Kultiviert die Fähigkeit, intensive Zustände zu erleben – ohne Ziel oder Erwartung.
  • Lindert emotionale Angst, Scham und Schuldgefühle.
  • Führt zu mehr Erfüllung und persönlicher Selbstermächtigung.
  • Weckt Anteile in dir, die bisher unterdrückt oder „eingeschlafen“ waren.
  • Fördert Achtsamkeit ohne Bewertung.
  • Ermöglicht die Erfahrung klarer, nicht zielgerichteter Fokussierung.
  • Lernen durch Selbstwahrnehmung.
  • Stärkt Selbstmitgefühl.
  • Verfeinert deine Sensibilität für die subtilen Nuancen des Sinnes- und Nervensystems.
  • Schärft die taktile Wahrnehmung, die parasympathische Prozesse aktiviert und Entspannung vertieft.
  • Bringt den „sprechenden Verstand“ zur Ruhe und in die Leere.
  • Ermöglicht das freie Fließen von Gefühlen, sexueller Energie und allen Energien, die wahrgenommen werden wollen.
  • Löst belastende Spannungen im Körper.
  • Öffnet Räume für sinnliche Lebendigkeit, ekstatische Freude und spielerische Leichtigkeit.

„Für mich waren die Ritual-Play-Workshops mit Marina eine Offenbarung: Nichts war falsch, jeder Impuls richtig und gleichwertig. Verspielt zu lachen, sich zu balgen, zu kitzeln, zu teasen, in Stille beieinander zu sein … mit wildfremden Menschen oder auch mit den Liebsten. Sich nonverbal auszudrücken und an der Reaktion zu merken ob man klar war oder indifferent. Zu Führen, zu Folgen – ein Tanz, intensiv, intim, unwiederholbar. Einfach ein Geschenk des Moments.“ – Angeline

Workshop „Momentum and Joy“ – Spielfreude für authentische Nähe

In unserem Workshop „Momentum and Joy“ haben wir Ritual Play als besonderes Element eingebettet. Wir leiten dich behutsam dahin, indem wir mit leichten, spielerischen Übungen beginnen. Sie öffnen den Raum, laden dich ein, ganz im Moment zu sein, deine Spielfreude neu zu entdecken und dich zu trauen, deinen Impulsen rückhaltlos zu folgen. Schritt für Schritt entsteht so ein sicherer Rahmen, in dem du loslassen kannst und dich in Begegnung auf eine neue, authentische Weise erlebst.

Der Höhepunkt des Workshops ist dann das Ritual Play selbst – ein klar strukturierter Raum, in dem Begegnung frei, lebendig und überraschend wird. Ohne Worte, ohne Ziel, getragen von Atem, Stimme und Bewegung.

„Ich bin total dankbar für die spielerischen Begegnungen und die Klarheit und Sicherheit und Wildheit und Phantasie und Bändigung und den Muskelkater und diese wohltuende, kraftvolle Erschöpfung. Wachsen muss nicht immer weh tun, es darf auch Spaß machen. Boom!“ – Teilnehmer

„‚Ritual Play‘? Und was ist das nun wieder? Ein wunderbar sicherer, klar abgesteckter Moment zum Spielen. Je nach Ansage erstmal nur ein paar Minuten lang. Die perfekte Einladung, zu tun wonach Dir gerade ist. Zusammen mit einem anderen Menschen. Das geniale daran: es gibt kein Ziel zu erreichen, keine Leistung zu bringen. Nur Spiel. Von der bewegungslosen Stille bis zum krachenden Chaos, vom schallenden Lachen bis zum gelangweilten Schweigen. Und alles ist gleichwertig willkommen, alles ist sowas von o.k. Sogar, nicht zu spielen. Und das alles passiert praktisch von selbst. Man braucht sich nicht einmal ‚was auszudenken. So befreiend, so unterhaltsam, so wohltuend, so eine kostbare Erfahrung. Und für Dich selbst: Du hast eine wundervolle klare Ruhe, ein so herrliches Lachen, eine kraftvolle Ausstrahlung und ein wunderschönes Lächeln, zum Beispiel wenn Du den Menschen zuhörst.“ – Teilnehmerin

„Der Abend schwingt immer noch nach. Was für eine fantastische Methode! Ritual Play ist krass. Roh. Nah. Unmittelbar. Unglaublich lebendig. Wow. Authentic relating meets Improtheater oder so. Kann’s kaum erwarten wieder zu spielen. Ich danke allen Teilnehmern und Angeline! Sie schafft es diesen sicheren Raum zu erschaffen, in dem wir uns austoben konnten und ich auch mein tiefstes Inneres nach außen kehren konnte. Angeline leitet enorm sympathisch, witzig, nahbar und an den richtigen Stellen ernst. Fühl mich damit echt wohl. Danke!“ – Teilnehmerin

About Marina

Marina Kronkvist ist die Schöpferin von Ritual Play – einem Erfahrungsraum, in dem Spiel, Präsenz und Begegnung neu entdeckt werden können.

Sie bringt einen außergewöhnlichen Hintergrund mit: Nach einem Master in Sexuality as Art (2013) und einem Bachelor in Aesthetics and Body Awareness an der Universität Helsinki ließ sie sich 2010 im Sexsibility Coach Training als Sexualpädagogin ausbilden und arbeitet seit 2017 auch als Erotic Blueprint™ Coach. Zudem vertiefte sie ihr Wissen in körperorientierter Traumaarbeit am Sensorimotor Psychotherapy Institute, wurde 2014 von Margaret M. Lynch als Tapping into Wealth Transformational Coach zertifiziert und absolvierte 2019 eine Weiterbildung im Wheel of Consent.

Neben ihrer Arbeit ist Marina Mitgründerin des Ökodorfs Solbacka im Süden Finnlands, wo sie mit ihren beiden Kindern und der Gemeinschaft lebt, liebt und lernt.

Für mich persönlich ist Marina eine der inspirierendsten Frauen, die ich kenne. In ihrer Präsenz wird eine tiefe, innere Schönheit sichtbar. In großer Dankbarkeit teile ich hier – mit ihrer Zustimmung – Texte, Bilder und Videos zu Ritual Play.

marina-kronkvist

„Ich liebe es, meine eigene Fähigkeit – und die anderer Menschen – weiterzuentwickeln, sich auf bedeutsame, gegenseitig stärkende und liebevolle Dynamiken in ihrer ganzen Vielfalt einzulassen.
Ritual Play ist ein neues interaktives Sitzungsformat und zugleich ein Workshop, den ich entwickelt habe. Es ist zugleich meine partizipative Kunstpraxis, mein Yoga und meine liebste Form der sozialen Meditation. beautiful world our hearts know is possible.“ – Marina Kronkvist