Weiterbildung Coaching/Training für Menschen in Pflege- und Heilberufen
„Liebevolle und achtsame Präsenz scheint mir die stärkste heilerische Unterstützung zu sein, die ich meinen Klienten zur Verfügung stellen kann.“ – Maria-Anne Gallen
COACHING/TRAINING FÜR MENSCHEN IN PFLEGE- & HEILBERUFEN – Integriere achtsame Berührung in den Kontakt mit Patient*innen. Lerne Grenzen zu setzen und Selbstfürsorge zu leben.
Diese Weiterbildung richtet sich an Menschen in Pflege- und Heilberufen, die einfach spüren, dass Menschlichkeit das größte Geschenk ist, das sie ihren Patienten machen können.
Es richtet sich an Menschen, die sich selbst darüber nicht vergessen wollen und eine Balance schaffen möchten zwischen geben und empfangen.
Dieses Coaching/Training legt den Fokus dabei auf vier Themenschwerpunkte.
Theorie
- Berührung und Heilung
- Schmerzlinderung (physisch und emotional)
- Aktivierung der Selbstheilungskräfte
- Stressabbau und Resilienz
- Wheel of Consent – ein achtsamer Umgang mit Menschen
Umgang mit Patient*innen
- Innere Haltung und Transfiguration der Patient*innen
- Mitleid vs. Mitgefühl
- Umgang mit Emotionen und Krisen
Praxis: Hands-on
- Achtsame Berührung – was heißt das und wie fühlt sie sich an? Wie kann man sie erlernen?
- Grenzen spüren, waren und halten
- Welche Möglichkeiten der Integration von Berührung in den Berufsalltag gibt es?
Selbstfürsorge leben
- Die eigenen Grenzen spüren, waren und halten
- Verschiedene Möglichkeiten der Selbstfürsorge kennenlernen und praktisch erproben
Weitere Informationen
Für wen ist die Weiterbildung geeignet?
Diese Weiterbildung ist geeignet für Kranken- und Pflegepersonal, Ärzte*innen, Sterbe- und Trauerbegleiter*innen, Angestellte und Ehrenamtliche im Hospiz, Therapeut*innen und Heilpraktiker*innen.
Sie ist sinnvoll für Menschen,
- die achtsame Berührung in ihre Arbeit – sei es hauptberuflich oder im Ehrenamt – integrieren wollen und angefangen haben, sich mit dem Thema heilerischer Körperarbeit auseinanderzusetzen
- die sich in ihren körperbezogenen Behandlungen und im professionellen Auftreten sicherer fühlen möchten
- die die Entwicklung und Gesundheit ihrer Patient*innen sicher, nachhaltig und umfassend fördern wollen
- die sich selbst und ihre Patient*innen präzise und umfassend wahrnehmen wollen
- die ein Interesse an persönlichem und professionellem Wachstum haben und sich mit Fragen auseinandersetzen wie: Wo stehe ich in Bezug auf Selbstachtung und Selbstfürsorge? Wie kann ich mehr tun, ohne mich aufzugeben?
Ein Hintergrund oder eine Ausbildung als Massagetherapeut*in o. ä. ist hilfreich, jedoch keine Voraussetzung.
Investition – Was kostet sie?
Diese Weiterbildung findet als 2-tägiges Präsenztraining mit Angeline in Berlin statt.
Bald ist die Weiterbildung auch als Online-Seminar in unserem Shop erhältlich.
550 € für 14 Stunden (inklusive Pausen) als 1:1 Coaching/Training
440 € pro Person für 14 Stunden (inklusive Pausen) als Gruppenworkshop mit 2 – 4 Teilnehmer*innen
330 € pro Person für 14 Stunden (inklusive Pausen) als Gruppenworkshop mit 5 – 8 Teilnehmer*innen
Inklusive Manual, Tee und Pausensnacks.
Die Preise verstehen sich inklusive MwSt. von 19%.
Termine und Anmeldung
Diese Weiterbildung findet als Präsenztraining mit Angeline in Berlin statt.
Die Termine werden individuell vereinbart.

Wer ist die Ausbilderin?
Angeline Anett Heilfort
- ist Kuscheltherapeutin nach der von ihr entwickelten Methode
- ist Masseurin (Ausbildungen in Klassischer Massage, Thai Massage, Watsu, Lomi Lomi, u. a.)
- ist Zen-Shiatsu Gesundheitspraktikerin
- ist Ausbilderin gemäß der Eignungsverordnung der IHK Berlin
- ist Trainerin mit 10-jähriger, Coaching und Mediatorin mit 5-jähriger Berufserfahrung
- hat die Ausbildung „Train the Trainer“ bei Moves Berlin erfolgreich abgeschlossen



